Klappentext

Sein Name ist Viktor. Nicht Bond.

Mit Kriminalistik hat er eigentlich nichts am Hut. Er reist als Entwicklungshelfer in ihm fremde Länder.

Diesmal hat er eine Aufgabe in der Mongolei zu erledigen. Mandalgov, die Stadt im Landesinneren, erwartet ihn.

Nach Ende seines Auftrages  macht er einen Abstecher mit der Transmongolschen nach Irkutsk am Baikalsee. Und dabei gerät er ins Milieu russischer Oligarchen und chinesischer Banden. Deren Gier nach seltenen Erden konfrontieren ihn mit den Abgründen menschlicher Kriminalitäten.

Mit seiner russischen Dolmetscherin Maria erlebt er mysteriöse Morde, die sie bis in die Leichenkammern der russischen Justiz führen.

Professor Urbanow ist ein Meister im Sezieren, und Kriminaloberkommissar Timoschenko hat schon so machen kniffligen Fall gelöst.

Und als Viktor auf der Rückfahrt nach Ulan Batoor ist, erlebt er hautnah, mit welcher Brutalität sich vorher beste Freunde zu Tode bringen.

Authentisches Erleben und Fiktion fügen sich zu einem spannenden Leseerlebnis.